Sonntag, 13. Dezember 2020

Lavendelseife ... Das Gold der Naturseifen

Lavendel, Powerkräuter mit Rundumwirkung

Bei all den chemischen Produkten die wir heutzutage überall kaufen können ist es wichtig sich wieder auf die Natur zurück zu besinnen. Ohne natürliche Produkte verlieren wir viele Heilstoffe und Wirkstoffe die einfach in künstlichen Produkten nicht vorhanden sind. Eine der bekanntesten Powerpflanzen ist Lavedel. 
Die, sich in 5 Hauptarten unterscheidende, Lavendelfamilie fehlt in keiner Naturmedizin oder auch Naturkosmetik. 

Die fünf Lavendelfamilien haben sowohl gleiche als auch unterschiedlichen Wirkungsweisen:


Echter Lavendel – Lavandula Angustifolia
als ursprünglicher Lavendel bekannt - hat die höchste Wirkungsintensität, reinigend, beruhigend, krampflösend
Schopflavendel – Lavandula Stocheas
ursprüngliche Lavendelart, als Zoierpflanze bevorzugt - keimhemmend, gegen Erkältung
Speiklavendel oder spanischer Lavendel – Lavandula Latifolia
anfällige Lavendelart, keimhemmend, wehrt Insekten ab
Wolllavendel – Lavandula Lanata
spanischer Silberblattlavendel - antiviral, antibiotisch
Lavandin – Lavandula Intermedia
Hybride Mischung aus echtem und Speiklavendel - schwächste Wirkung starker Duft

Naturkosmetik mit Lavendel

In der Naturkosmetik wird Lavendel auf Grund seiner keimhemmenden, beruhigen und antibiotischen Wirkung verwendet. Er findet hauptsächlich in Cremen, Lotionen und Reinigungsprodukten seine Verwendung. Die Wirkstoffe des Lavendels unterstützen und verstärken Hautberuhigende Prozesse. 
So wird zum Beispiel bei Reinigungsprodukten am häufigsten Lavendelseife verwendet.

Lavendelseife - regeneriert die Haut

In der Naturkosmetik ist eine der weitverbreitetsten Seifenarten die Lavendelseife. Die meist aus Seifenleim mit hoher Überfettung hergestellten Naturseifen pflegen die Haut und versorgen sie mit wichtigen Inhaltsstoffen. So wirkt die beruhigende Eigenschaft fast jeglichen Hautreizungen entgegen und lindert die Symptome. Die Überfettung reguliert den pH Wert trockener Haut und versorgt sie mit wichtigen pflegenden Stoffen um die Austrocknen zu verhindern.

Lavendelseife darf in keiner gut sortierten Pflegeserie fehlen - die phänomenale Wirkung ist unverzichtbar. Zur Herstellung einer ausgewogenen Lavendelseife wird am Besten "echter Lavendel" verwendet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Lavendelseife in der Naturkosmetik inklusive Rezepten zum Nachmachen. 





Mittwoch, 29. Januar 2020

Wenn die Eltern narzisstisch sind...

Narzissmus ist eine ernsthafte Krankheit, welche einen unmittelbaren Einfluss auf die Umgebung hat.
Insofern sollte man auch in der Lage sein Menschen zu erkennen, die unter so einer Erkrankung leiden.

Narzissmus trifft oft auch bei den Eltern auf. Gerade als Kind kann man Opfer narzisstischer Eltern werden. Hier ist es wichtig zu erkennen, welche Verhaltenszüge narzisstische Eltern haben. Sehr oft ist es nämlich so, dass solche Eltern sehr kontrollierend sind.

Narzisstische Eltern sind grundsätzlich sehr ängstlich darüber Kontrolle über ihre Kinder zu verlieren. Darüber hinaus besitzen sie typische Verhaltensweisen wie Perfektionismus. Weiterhin haben die Eltern einen niedrigen Selbstwert. Sie haben Angst, dass sie von anderen Menschen beschuldigt werden oder ihre eigene Unzulänglichkeit aufgedeckt wird.

Damit diese Eltern ihr wahres Selbst schützen können, versuchen sie ihre Kinder zu kontrollieren. Die Entwicklung der Kinder kann als eine Bedrohung ihres wahren Selbst wahrgenommen werden. 

Um nicht Opfer zu werden, sollte man als erwachsene Person entsprechend handeln und reagieren. Auch wenn die Liebe zu den Eltern besteht, sollte man bloß nicht die Entwicklung der eigenen Person opfern. Diese ist nämlich wichtiger, damit man als Person heranreift und ein glückliches Leben führen kann. Weiterhin sollte man selbst im Mittelpunkt stehen und nicht die Eltern. Zumindest ist dies für die Zukunft wichtig, damit man lernt Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Montag, 9. Dezember 2019

Richtige Ernährung für Kinder

Gerade Kinder sollten darauf achten, dass sie sich gesund ernähren. Sie befinden sich noch in der Wachstumsphase und diese ist sehr wichtig, damit sie im späteren Leben keine Probleme bekommen. Die Verantwortung dabei liegt aber in erster Linie bei den Eltern. Sie sollten als Erziehungsberechtigte mit Vorbildwirkung handeln. Dies kann auf unterschiedlichen Ebenen geschehen, indem Eltern zum Beispiel auf den Einkauf gesunder Nahrungsmittel achten. Wenn Eltern zum Beispiel zu Hause auf die richtige Ernährung ihrer Kinder achten und ihnen gesunde Speisen zubereiten, dann sind sie in der Regel eher dazu geneigt auch auswärts gesund zu essen. Ebenso sollte darauf geachtet werden, dass sie sich mit Menschen mit gesunder Vorbildwirkung umgeben. Die Frage nach Nahrungsergänzungsmittel sollte sich grundlegend nicht stellen, solange das Kind ohnedies einen gesunden Ernährungsplan verfolgt. Es kann aber sinnvoll sein, den Konsum von Lebensmitteln mit wichtigen Inhaltsstoffe zu forcieren.

Kinder sollten gesunde Lebensmittel gezielt auswählen 

Dazu zählen zum Beispiel Probiotika für Kinder, die sich zum Beispiel im Joghurt befinden. Gemeint ist natürlich nicht das leckere Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt, sondern das weiß gefärbte Naturjoghurt. Wenn möglich sollte man laut vielen Experten dem Kind vorleben, dass das Joghurt nur einen geringen Fettanteil hat. Übergewicht zählt bei vielen Kindern in Deutschland bereits zur Volkskrankheit und daher ist es sehr wichtig, Übergewicht bereits im Vorschulalter zu unterbinden. Auch Probiotika im Essen trägt dazu bei, Übergewicht bei Kindern zu vermeiden. Ihr Vorteil liegt dabei darin, dass das Verdauungssystem angeregt wird und die aufgenommenen Lebensmittel somit schneller und effektiver verdaut werden können. Ebenso lässt sich durch die Aufnahme von Probiotika das Krankheitsbild von Jugendlichen und Kindern deutlich verbessern. Bestimmte Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Neurodermitis und eine Erkältung können somit erst gar nicht so leicht entstehen. Natürlich schaden sie auch bei Erwachsenen nicht. Sie sollten ebenso Teil des täglichen Ernährungsplanes sein. Die meisten Erwachsenen verwenden Probiotika ohne negative Nebenwirkungen.

Was versteht man unter Probiotika? 

Bakterien bekommen einen schlechten Ruf, aber sie sind nicht alle schlecht. Ihr Körper braucht bestimmte Bakterien, um gesund zu bleiben. Bakterien helfen bei der Verdauung, nehmen Nährstoffe auf und bekämpfen andere Erreger. Grundsätzlich handelt es sich um einen Keim, der aus guten und schlechten Bakterien, Viren und Pilzen besteht.

Wie man nach einer geeigneten Klinik sucht

Wenn man auf der Suche nach einer geeigneten Klinik ist, dann führen viele Wege direkt in das Internet. Das ist auch kein Wunder. Schließlich kann man im Netz die wichtigsten Informationen direkt abrufen. Darüber hinaus kann man auch in den Gelben Seiten suchen. Weiterhin mag es auch Verwandte oder Freunde geben, die einen guten Tipp für eine geeignete Klinik besitzen. In allen Fällen sollte man immer sicher sein, wie andere Menschen die Klinik empfunden haben.

Wichtig ist, dass man sich mehrere Kliniken anschaut. Heute ist das Angebot an Kliniken sehr gut und man muss sich nicht gleich für die erste Klinik entscheiden. In vielen Fällen ist sicherlich die Nähe ausschlaggebend ob man sich in diese Klinik begeben möchte. In vielen anderen Fällen spielen aber die Freunde und Bekannte eine entscheidende Rolle, ob man sich in diese Klinik begeben möchte. 

Wie Senioren sich eine Klinik heraussuchen 

Senioren haben leider nicht so ein einfaches Spiel. Es mag bestimmt Senioren geben, welche keine Probleme haben nach bestimmten Informationen im Netz zu suchen. Darüber hinaus gibt es heute eine Menge an Computerkursen, wo man als Senior teilnehmen kann. Diejenigen, die nicht so gut im Suchen im Internet sind, werden keine andere Möglichkeit haben als sich auf ihre Bekannten, Freunde oder Familie zu verlassen. In allen Fällen sollte man diesen Menschen helfen, wenn diese nach gewünschten Informationen im Netz suchen.

Klinikbewertungen gibt es heute im Netz mehr als genug. Senioren, die im Umgang mit dem Internet nicht so sicher sind, sollten sich die Mühe machen und lernen wie man sich das Leben mithilfe des Internets angenehmer machen kann.

Weiterhin darf man nicht vergessen, dass die richtige Klinik eventuell schon in der Nähe ist. In diesem Fall muss man als Senior gar nicht so viel machen. Ein Gang oder Besuch in die nächstgelegene Klinik reicht aus, um sich einen guten Überblick zu verschaffen. Meistens bekommt man dort auch Informationen über die Einrichtung an sich und wie man am besten Zugang bekommt. Die Öffnungszeiten der Klinik sollten ebenfalls im Internet zu finden sein. In der Regel kann man aber davon ausgehen, dass Kliniken 24 Stunden am Tag offen sind.

Donnerstag, 10. Oktober 2019

Abnehmen ohne Verzicht: Grundlagen der Ernährung

Fast jeder 3. in Deutschland ist mittlerweile übergewichtig und der Durchschnitt isst über 100 Gramm Zucker am Tag! Generell geben Viele dem Zucker (Maltose) die Schuld am Übergewicht. Einige meinen jedoch auch, dass Kohlenhydrate für eine Gewichtszunahme verantwortlich ist. Dadurch entstehen kuriose Diäten, wie eine zuckerlose Ernährung, der Verzicht auf Kohlenhydrate oder keine Kohlenhydrate mehr ab 18 Uhr. Gleichzeitig muss aber auch gesagt werden, dass Fitness kombiniert mit einem gesunden Ernährungsstil sich immer weiter zum Trend entwickeln und die Menschen sich zunehmend mehr mit diesem Thema auseinandersetzen. Spätestens, wenn man sich etwas tiefer in die Materie einliest, wird sich herauskristallisieren, dass viele Informationen, welche man im Alltag zu hören bekommt, faktisch falsch sind. Aus diesem Grund schauen wir uns heute einmal die Grundlagen der Ernährung an und warum man für eine Gewichtsabnahme auf nichts verzichten muss.

Der Gesamtumsatz des Körpers

Bevor es an die einzelnen Parameter geht muss man verstehen, wie der Körper ungefähr funktioniert. Damit der Körper funktioniert benötigt dieser Energie. Diese Energie führt man sich in Form von Kalorien zu. Die zugeführte Energie verbraucht der Körper je nach Aktivität. Der gesamte Energieverbrauch setzt sich somit aus dem Grundverbrauch und dem Aktivitätsverbrauch zusammen. Der Grundverbrauch hängt vom Geschlecht, dem Gewicht und der Körpergröße ab.

Von Kohlenhydraten bis zum Fett

Die primären Nährstoffe, welche wir uns zuführen sind die Makronährstoffe. Diese setzen sich aus den Kohlenhydraten, den Fetten und den Proteinen bzw. Eiweißen zusammen. Zucker ist die einfachste Form von Kohlenhydraten. Deshalb ist dieser nicht ungesund, jedoch bietet er keinen Mehrwert für den Körper oder die Ernährung. Komplett darauf verzichten sollte man dennoch nicht. Produkte wie Haferflocken oder Vollkornnudeln besitzen beispielsweise mehrkettige Kohlenhydrate, welche gut für den Körper sind und einen lange satt halten. Proteine dienen hauptsächlich der Muskelerhaltung sowie den Haaren und der Haut. Neben Fleischprodukten findet man diese Stoff in Milchprodukten, Fisch und Hülsenfrüchten sowie Quark, Linsen und Thunfisch. Die Proteine gehören zu den wichtigsten Stoffen, egal ob man Muskeln aufbauen möchte oder Gewicht verlieren möchte. Da sie u. a. zum Muskelerhalt beitragen, bleiben auch die Muskel während der Diät erhalten. Durch den Muskelerhalt bleibt der passive Energieverbraucht identisch und konstant, wodurch man ohne Aktivität einen höheren Grundumsatz hat und schneller Fett verbrennt. Auch bei Fetten muss zwischen zwei Varianten differenziert werden: Den guten und den schlechten Fetten. Gute Fette befinden sich z. B. in Nüssen und Fisch. Dies sind die ungesättigten Fettsäuren. Schlechte Fette hingegen befinden sich in Soßen und Fertigprodukten. Diese werden als gesättigte Fettsäuren bezeichnet.

Abnehmen trotz Süßigkeiten

Um Gewicht aufzubauen oder Fett zu verbrennen gibt es grob gesagt nur eine Formel: Die zu sich genommenen Kalorien am Tag müssen höher oder niedriger als der Gesamtverbrauch des Körpers sein. Hat ein Mann beispielsweise einen Gesamtbedarf am Tag von 2.300 Kalorien und möchte abnehmen, so sollte er ca. 1.700-1.900 Kalorien am Tag zu sich nehmen. Wie sich diese Kalorien erst einmal zusammensetzen spielt keine Rolle. Natürlich sollte trotzdem darauf geachtet werden, dass die Ernährung viel Eiweiß enthält und nicht nur aus ungesunden Fetten besteht. Hat er sich jedoch tagsüber gesund ernährt, viel Eiweiß gegessen und abends hat er laut seiner App erst 1.400 Kalorien zu sich genommen, spricht absolut nichts dagegen noch ein Eis, einen Burger oder ein Snickers zu essen, sofern sein Kalorienziel nicht überschritten wird. Dadurch ist es möglich ohne Verzicht abzunehmen.

Montag, 12. August 2019

Augengesundheit – ein allgemein bekanntes Thema in Osnabrück oder doch nicht?

Vorsorgeuntersunchung, warum auch Augen wichtig sind!

Wenn man zur Vorsorgeuntersuchung geht, wird meist Herzfunktion und Lunge ausgetestet. Es geht um das Blutbild und die Erkennung von inneren Erkrankungen. Nur sehr selten kümmern sich Patienten aber
Auch Augen müssen zur Vorsorge!
darum, die Zähne untersuchen zu lassen oder auch die Augen- und Sehfähigkeit austesten zu lassen. In der gesetzlichen Gesunden Untersuchung war dieser Teil bis vor wenigen Jahren auch noch gar nicht Teil des Bestandes. Man hat es also als einen nicht wesentlichen Teil der Gesundheit gesehen. Dies hat sich mittlerweile geändert und Patienten inkludieren in die Vorsorgeuntersuchung auch den Begriff der Augengesundheit. Die Zähne sind schon länger inbegriffen. Vor allem in den mittelgroßen Städten ist es zur Gewohnheit geworden, neben dem Augenarzt auch den Optiker aus Osnabrück in einem Schritt aufzusuchen. In vielen Fällen kommt es auch zu einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Personengruppen im Sinne der Gesundheit der Patienten. Diese Zusammenarbeit funktioniert sehr gut und wird mittlerweile auch von der Stadt Osnabrück so gefördert.

Die Voruntersuchung

Zunächst erfolgt eine gründliche Voruntersuchung. Hier geht es darum festzustellen, ob das Auge
Optik Meyere Vorsorgeuntersuchung
noch gesund ist. Es gibt unterschiedliche Untersuchungen, die je nach Bedarfsfall ausgerichtet ausfallen können. Bei einer klassischen Vorsorgeuntersuchung richtet man sich an die Basisdaten und erweitert diese je nach Bedarf. Es ist damit verbunden auch eine umfassende Augenuntersuchung eingeschlossen. Sollten sich im Rahmen der Untersuchungen herausstellen, dass eine weitere Untersuchung notwendig wird, dann wird man zu einem Spezialisten verwiesen. Dieser nimmt weitere Tests vor.

Welche Untersuchungen werden durchgeführt?

Dies umfasst eine standardmäßige Untersuchung und eine Kontaktlinsenanpassung falls man Brillen- oder Kontaktlinsenträger ist. Die in die umfassende Untersuchung einbezogenen Tests untersuchen
Kontaktlinsenanpassung
auch andere Augenerkrankungen wie zum Beispiel mögliche Hornhautgeschwüre und diabetische Erkrankungen. Besonders ab einem bestimmten Alter nimmt auch das Risiko für Diabetes zu. Im Zusammenhang mit Augenerkrankungen ist dies ein sehr guter Indikator zur Früherkennung. Weitere mögliche Erkrankungen, die in diesem Zusammenhang zu erwähnen sind, wären etwa das Glaukom. Man sollte sich bei einer Augenuntersuchung auf eine Reihe von Tests einstellen. Es geht schließlich vor allem darum, das Sehvermögen sicherzustellen und letztlich auch in einer Momentaufnahme das Sehvermögen zu bewerten. Man muss auch jegliche Augenkrankheiten ausschließen können, da sie zu schweren Folgen führen können.

Freitag, 9. August 2019

Wichtig für die eigene Gesundheit sind gute Zähne

gesunde Zähne - gesunder Körper
Gute Zähne helfen bei der eigenen Gesundheit Die Gesundheit ist einfach das Wichtigste eines Menschen. Daher sollte man auch persönlich umgehend darauf achten, dass es einem persönlich gut geht, aber auch die Zähne schön sind. Kaputte Zähne, Karies und andere Problematiken führen meistens dazu, dass auch die Gesundheit des Menschen beeinträchtigt ist. Es ist daher mehr als notwendig, dass man hierbei darauf achtet, regelmäßig zu den Kontrolluntersuchungen zu gehen und sich untersuchen zu lassen. Dies betrifft jedoch nicht nur den Zahnarzt selbst, sondern auch noch vieles mehr. Man muss einfach auf sich Acht geben und darf nicht vergessen, dass es heutzutage auf viele Aspekte ankommt.

Kaputte Zähne und die Behandlungsmöglichkeiten

Zahnfleischrückgang, oft Ursache für Zahnerkrankungen
Doch was ist eigentlich, wenn man kaputte Zähne hat? Genau dann sollte man ebenfalls darauf achten, dass man sich diese machen lässt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit die eigenen Zähne wieder schön und gesund werden. Eine Zahnrezession kann hierbei ebenfalls einige Vorteile mitbringen und genau zeigen, worauf es ankommen wird. Heutzutage ist es einfach besonders wichtig, dass nicht aus den Augen zu verlieren und selbst handeln zu können. Schrittweise kann man sich gemeinsam mit dem Zahnarzt einen sehr guten Plan ausarbeiten, durch den man schöne und sehr gesunde Zähne bekommt. Man wird dann auch merken, dass es deutlich leichter im Alltag ist, man sich wieder gut fühlt und bestimmte Erkrankungen im Mundbereich keine Rolle mehr spielen. Wichtig ist nur, dass man sich genau das einfach vor Augen hält.

Kontrolluntersuchungen Jahr für Jahr von Vorteil

Zahnvorsorgeuntersuchung
Es ist ebenfalls sehr wichtig, dass man sich weiterhin allen Kontrolluntersuchungen widmet. Nur so kann man sicher gehen, dass man nichts falsch macht, gesund ist und es keinerlei Einschränkungen gibt. Für die optimale Gesundheit spielt die Ernährung und Bewegung im Alltag natürlich auch eine sehr wichtige Rolle. All diese Dinge darf man einfach nicht vergessen. Die meisten Menschen vergessen genau das, weil sie mehr arbeiten als sie sollten und alles andere nicht mehr wichtig ist. Wichtig ist es jedoch allemal, genau dort anzuknüpfen und sich immer vor Augen zu halten, dass man die Gesundheit nur einmal im Leben hat. Wer nicht auf sich Acht gibt, kann seine Gesundheit stark beeinträchtigen und schädigen.