Mittwoch, 7. August 2019

Gesund bleiben im Urlaub

Einfache Tipps für eine gesunde Reise

Wer gerne reisen möchte, jedoch dabei nicht auf eine gesunde Lebensweise verzichten möchte, der hat einiges zu beachten. Dazu gehört nicht nur die Entscheidung, ob man lieber „All you can eat“ mit großem Buffet im Hotel haben möchte oder ob ein Aktivurlaub mit viel Bewegung die bessere Alternative ist.

Vor der Reise

Auch die Reisevorbereitung spielt eine wichtige Rolle für einen gelungenen Urlaub. Dazu gehören neben der Buchung und eventuell der Beschaffung eines Visums auch gesundheitsrelevante Aspekte. Urlauber, die auch im Urlaub auf Medikamente angewiesen sind, sollten genügend Medikamente einpacken, da im Ausland nicht immer garantiert werden kann, dass diese auch dort verfügbar sind. Vor der Einreise in ein anderes Land muss zudem geklärt werden, ob die Medikamente eingeführt werden dürfen oder ob bestimmte Dokumente notwendig sind, wie Beispielsweise für Diabetiker.

Zudem kann es sinnvoll sein, sich zu informieren, ob die eigene Versicherung die Kosten für einen Rücktransport in das Heimatland übernimmt. Auch gilt es zu klären, ob nur eine Rückfahrt mit einem Krankenwagen abgedeckt ist oder auch ein Ambulanzflug, falls dieser erforderlich ist.

EMS24 Ambulanzflugzeug Rückholdienst

Auch wenn keine regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich ist, ist es sinnvoll, eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzunehmen. Gerade Allergiker sollten auf jeden Fall ihre Notfallmedizin mitführen. Zudem sind Mittel gegen Übelkeit und Durchfall in jedem Fall sinnvoll. Abhängig vom Reiseland sind Insektenspray, Sonnencreme und Desinfektionsspray einzupacken, zudem sind Schmerzmittel immer mitzuführen.

Während der Reise gesund bleiben

Gerade in vielen südlichen Ländern sind die Hygienestandards nicht so hoch, wie man es aus seinem Heimatland gewohnt ist. Hier gibt es einige Sachen zu beachten, damit man sich im Urlaub nicht mit Keimen infiziert:

Die Qualität des Trinkwassers ist oftmals nicht so gut, wie man es aus der Heimat gewohnt ist. Daher greifen viele Urlauber und auch Hotels auf abgefülltes Wasser zurück, um die Risiken von verunreinigtem Wasser zu minimieren.

Obst und Gemüse sollte unbedingt gekocht werden, um mögliche Keime zu töten. Auch sollte von roh zubereitetem Fisch und Fleisch abgesehen werden, damit man sich an diesem nicht infiziert. Auch halbgare Gerichte, wie einige Steaks, sollten besser vollständig gegart werden. Das minimiert das Risiko, im Urlaub krank zu werden.

Montag, 17. September 2018

Gesundheit und Beauty beginnt bereits auf der Toilette und im Bad

Gesundheit und Beauty beginnt bereits auf der Toilette und im Bad 

Wenn Sie die Toilette verlassen, dann waschen Sie sich die Hände mit Seife und trocknen sie vor Verlassen der Toilette auch ab. Handtücher sind als Alternative natürlich sehr wertvoll, jedoch müssen Sie sehr oft gegen neue Handtücher gewechselt werden, da sich in Ihnen auch Bakterien ansammeln können. Die Folge sind unreine Hände und die Verbreitung von Viren und Bakterien in der ganzen Wohnung. Wenn Sie anderen Menschen die Hände schütteln, besteht das Risiko, dass sich die Bakterien auch auf Ihre Umwelt übertragen können. Eine sinnvolle Alternative zu klassischen Handtüchern stellen zum Beispiel Handtücher aus Papier dar. Ein Falthandtuchpapier gilt als intelligente Einweg-Lösung und gilt auch unter vielen Experten als beste Wahl, wenn Komfort und Hygiene wichtig sind. Verfügbar ist das Falthandtuchpapier auch in verschiedenen Formaten, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Der Vorteil besteht vor allem in der einfachen Anwendung 

Der Kauf einer einfachen Sache wie Papierhandtücher mag wie ein Kinderspiel erscheinen, aber nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über dieses Produkt nachzudenken. Es wird jeden Tag von fast jeder Person in Ihrer Organisation verwendet - was bedeutet, dass sie auch eine hohe Frequenz aufweisen. Aus diesem Grund ist es nicht ganz so leicht, das richtige Falthandtuchpapier auszuwählen.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl des richtigen Produktes wichtig? 

Bei der richtigen Auswahl des Produktes kommt es vor allem auch auf die Festlegung bestimmter Kriterien an.

Daher müssen Sie Papierhandtücher auswählen, die effizient und wirtschaftlich sind und Ihrem Unternehmen guttun. Praktisch die gleichen Kriterien gelten aber auch für den privaten Gebrauch. Heute werden sie aber vorwiegend im betrieblichen Umfeld eingesetzt, wobei man festlegen muss, dass sie immer öfter auch in privaten Haushalten zu finden sind. Hier kommt es auch vor allem auf den richtigen Einzug des Papiers an. Viele Modelle bieten zwar ausreichend Stauraum, beim Herausziehen des Papiers bleibt es aber stecken, was sehr mühsam und zeitraubend sein kann. Papierhandtücher mit mittlerem Einzug sind daher meist auch eine Geldverschwendung. Es gibt eine Art Papiertuch, das alle Kriterien erfüllt. Dabei handelt es sich um kontrollierte Papierhandtücher mit Hartwickel. Sie weisen die richtige Ausführung in der Papierführung des Rasters für den täglichen Gebrauch auf.

Gesundheit zählt auch im Arbeitsalltag

Gesundheit zählt auch im Arbeitsalltag 

Manche Menschen verbringen täglich zwischen 10 und 12 Stunden im Büro und davon die meiste Zeit auf dem Schreibtisch. Bei der Arbeit oder im Büro zu Hause nehmen viele Personen dann auch eine sehr ungesunde Grundhaltung ein. Rechnet man die Lebenszeit auf die Arbeitszeit auf dem Schreibtisch um, dann kommt man hier auf eine gewaltige Summe an Stunden. Diese Stunden sollte man aber in einer gesunden Grundhaltung verbringen, denn im späteren Alter rächt sich eine schlechte Grundhaltung allemal. Ein guter höhenverstellbarer Schreibtisch ist hier eine sinnvolle Investition, um auf die persönlichen Bedürfnisse im Arbeitsalltag eingehen zu können. Einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch können Sie Ihren Schreibtisch auf Knopfdruck heben und senken und sich den Schreibtisch damit auch nicht nur auf Ihre Körpergröße hin ausrichten, sondern auch tagsüber verstellen.

Beeinflussen Sie die statistisch erwiesene Müdigkeit durch einen intelligenten Schreibtisch 

Die Größe der eigenen Statur verändert sich nicht nur im Laufe des Lebens, sondern auch tagsüber. Abends werden Sie aufgrund von Stress und Müdigkeit etwas gebückter gehen und sitzen und da hilft es natürlich, wenn Sie Ihren Schreibtisch auf die tatsächlichen Bedürfnisse hin anpassen können. Das hilft Ihnen, häufig die Arbeitsposition zu wechseln und Ihren Körper aktiv zu halten. Es gibt aber auch andere Modelle, die einfach mit einer Handkurbel verstellt werden können. Wenn Sie den ganzen Tag sitzen, auch in einer gesunden, ergonomischen Sitzhaltung, geht Ihr allgemeiner Gesundheitszustand zurück. Sie können aber aktiv dagegen halten, indem Sie einen gesunden Lebensstil außerhalb der Arbeit pflegen und eine intelligente Umgebung schaffen.

Die natürliche Bewegungsfreiheit muss aufrechterhalten werden 

Das Hauptproblem bei den meisten Arbeitsplätzen liegt heute in einer Tatsache, die dem natürlichen Instinkt widerspricht: Der menschliche Körper als Ganzes ist so konzipiert, dass er in Bewegung ist und nicht über längere Zeiträume hinweg sitzende Tätigkeiten voll richtet. Bewegung ist unerlässlich für die Gesundheit der Wirbelsäule, durch Verbesserung der Durchblutung und Verringerung der Muskelermüdung. Da Sie aber während der Arbeitszeit kaum Bewegung finden können, müssen Sie sofortige Abhilfe schaffen, die Sie auch während der aktiven Arbeitsstunden entlastet. Ein solcher Schreibtisch mit adaptierten Größeneinstellungen lindert die statistisch erhobene Muskelermüdung im Laufe des Tages und kann durch Muskelbewegungen erreicht werden. Ein erhöhter Blutfluss zu ermüdeten Muskeln tritt beim Stehen und Gehen auf, was die Muskeln energetisiert.

Gesunde Zähne ohne weitere Probleme

Gesunde Zähne ohne weitere Probleme 

Heutzutage ist es nicht einmal mehr schwer, gesunde Zähne zu haben. Doch was kann man eigentlich für die eigene Zahngesundheit tun? Worauf muss man auch dann achten? Es gibt einige wichtige Tipps und Hilfen, die wichtig sind, um die Gesundheit der Zähne weiterhin stärken zu können. Strahlend weiße Zähne sind schließlich nicht nur ein Wunsch von vielen Frauen, sondern zeigt auch Gesundheit. Dementsprechend kann man sich selbst beim eigenen Zahnarzt informieren, welche Möglichkeiten es gibt, um die allgemeine Zahngesundheit steigern zu können.

Regelmäßige Zahnarztbesuche können bereits helfen 

Es ist daher allemal von Vorteil, wenn man regelmäßig seinen Zahnarzt aufsucht. Nur so kann man sicher sein, dass die Zähne gesund sind und keine weiteren Schäden auf einen zu kommen werden. Auch das umfassende Prophylaxeangebot ist dahingehend sehr wichtig und sollte immer beansprucht werden. Was damit gemeint ist? Die professionelle Zahnreinigung. Wer möchte kann daher eine Prophylaxe in Frankfurt bei dentaloft beanspruchen und kann somit seinen eigenen gesunden Zähnen etwas Gutes tun. Doch die professionelle Zahnreinigung ist einfach nicht alles, auf das man dahingehend achten muss. Eine Parodontitis Vorsorge und selbst eine Kariesvorsorge ist sehr wichtig, damit die Mundhygiene und die eigene Gesundheit nicht gefährdet werden. Aufgrund dessen muss man sich an den eigenen Zahnarzt wenden und die regelmäßigen Termine wahrnehmen.

Fachkundige Hilfe bereits im Kindesalter 

Es ist ebenso wichtig, dass man bereits im Kindesalter handelt und darauf achtet, dass bereits die eigenen Kinder regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um sich dort untersuchen zu lassen. Der Zahnarzt kann bereits zeigen, worauf es beim Zähne putzen ankommt und wie man auch an die Stellen kommt, die man oftmals nicht bedenkt. Die Kids müssen erst einmal lernen, wie wichtig es ist, auf die Gesundheit der eigenen Zähne zu achten. 

Bis ins hohe Alter ist eine ausreichende und gute Zahnhygiene für die eigene Gesundheit sehr wichtig. Es ist daher sinnvoll sich direkt bei einem Zahnarzt beraten zu lassen und zu schauen, dass man regelmäßig die verschiedenen Vorsorge Untersuchungen und zugleich auch Prophylaxe Termine in Anspruch nimmt. Nur so kann man der eigenen Gesundheit etwas gutes tun und zugleich dafür sorgen, dass man auch gesund bleibt.

Samstag, 24. Februar 2018

Wohnen im Alter - gemeinsam, nicht einsam

Das Thema Wohnen im Alter wird immer wichtiger, denn es gibt in unserer Gesellschaft immer mehr alte Menschen. Aus diesem Grund ist die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum und nach passenden Wohnkonzepten hoch. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken um das passende Wohnen im Alter sowie die Anforderungen, welche von Senioren an ihren Wohnraum gestellt werden. Diese Anforderungen sind natürlich anders als die von Berufstätigen oder von jungen Familien. Generell besteht für das Wohnen im Alter die Möglichkeit, einer betreuten Wohngemeinschaft beizutreten, in ein Seniorenheim einzuziehen oder im eigenen Haus zu verbleiben.

Ein bekanntes Sprichwort sagt "Einen alten Baum pflanzt man nicht mehr um". Das Sprichwort stimmt, denn zahlreiche Menschen scheuen sich im fortgeschrittenen Alter davor, ihr Zuhause aufzugeben. Denn Erinnerungen hängen an den liebgewordenen Räumlichkeiten. Die Angst vor etwas Neuem ist oftmals sehr groß. Es müssen die Kosten aber natürlich auch die individuellen Bedürfnisse und Gefühle gegeneinander gestellt werden. Wer eine Wohnung in der dritten Etage in einem Haus ohne Lift besitzt, aber auf eine Hilfe beim Gehen angewiesen ist, muss entsprechende Konsequenzen in Betracht ziehen. Ein Treppenlift beziehungsweise eine Erdgeschosswohnung könnten die passende Lösung sein. Eine Wohngemeinschaft ist nicht nur etwas für jüngere Personen geeignet, die gemeinsam wohnen, um finanzielle Mittel zu sparen. Auch für das Wohnen im fortgeschrittenen Alter ist die Wohngemeinschaft unter Umständen eine geeignete Lösung. 

Ein wesentlicher Vorteile ist, dass im Notfall immer jemand anwesend ist. Natürlich sind Toleranz und Kooperationsfähigkeit gefordert, dazu sind jedoch nicht alle Menschen im Alter in der Lage. Ein geeignetes Konzept ist zum Beispiel ein Mehrgenerationenhaus, das auf dem Prinzip der Großfamilie beruht. Mehrere Generationen leben unter gemeinsam mit Gemeinschaftsräumen und natürlich auch privaten Bereichen. Informieren Sie sich bei uns von www.daspflegeportal.de. Von einem Modell für das Wohnen im Alter sollten aber alle beteiligten Generationen entsprechend überzeugt sein, sonst klappt es nicht.

Samstag, 2. Dezember 2017

Gesunde Ernährung für Vierbeiner: Hunde Barfen


Barfen für den Hund – Wie funktioniert es richtig?

Barfen ist heute nicht mehr unbekannt. Es gibt immer mehr Menschen, die ihre Vierbeiner durch
das Barfen ernähren und ihnen dementsprechend eine gesunde und ausgewogene Ernährung bieten
können. Doch was ist barfen eigentlich? Und ist es gesünder, als alles andere beim Hund? Es ist
nicht gesagt, dass Barfer ihren Hunden nur rohes Fleisch geben. Generell handelt es sich hierbei um
eine Ernährung in Form von Rohkost. Ob nun Gemüse, Ei oder aber auch Salat – mit dem Barfen
kann man dem Hund eine ausgewogene und zugleich gesunde Ernährung bieten. Der
Hauptbestandteil beim Barfen ist natürlich das Fleisch. Auch gekochtes Huhn gehört dazu, was
Hunde grundsätzlich lieben. Aufgrund dessen wird dem Hund kein Trockenfutter oder Nassfutter
im normalen Sinne gegeben, sondern frisches Fleisch, welches mit Gemüse und anderen
Kleinigkeiten zubereitet wird.

Darf der Hund alles an Gemüse und Rohkost?

Natürlich gibt es auch viele Dinge, die man beim Barfen falsch machen kann. Umso wichtiger ist es
daher auch darauf zu achten, was die Tiere wirklich dürfen und was nicht. Es ist daher Fakt, dass
man schauen sollte, welche Lebensmittel geeignet sind. Es gibt daher viel Obst- sowie auch
Gemüse, was der Hund ohne Probleme zu sich nehmen darf. Die pflanzlichen Bestandteile müssen
daher püriert werden. Hunde haben die Enzyme wie Menschen nicht, sodass sie pflanzliche Dinge
im Magen zerstören können. Durch das Obst und Gemüse werden dem Hund auch weiterhin alle
Mineralien und auch Vitamine zugeführt, die wichtig sind für die Gesundheit des Tieres.

Kann ich meinen Hund sofort ohne Probleme umstellen?

Man sollte schon vorher mit dem Tierarzt sprechen, ob es einfach möglich ist, den Hund auf das
Barfen umzustellen. Fraglich ist es jedoch, wie man seinen Hund am besten umstellen kann.
Eigentlich ist es nicht sonderlich schwer, den Hund auf seine neue Ernährung umzustellen. Bei den
meisten Hunden, zumindest bei gesunden Tieren ist die Umstellung nicht einmal schwierig. Wichtig
ist, dass man sich jedoch vorher informiert.
Generell kann man die Umstellung auf verschiedene Wege machen. Ein junger und gesunder Hund
kann man plötzlich umstellen. Es ist jedoch sinnvoll wenn man vor dem ersten Tag des Barfens den
Hund einfach hungern lässt. Das bedeutet, dass der Darm des Tieres einmal komplett leer ist, wenn
er das neue und eher ungewohnte Fressen bekommt. Grundsätzlich kann einem dann nichts mehr im
Wege stehen.

Was ist wenn das Barfen Probleme macht?

Sollte es trotz alledem zu Problemen beim Barfen kommen sollte man sich mit einem Fachmann
oder aber auch Tierarzt in Verbindung setzen. Dieser kann einem helfen, die richtigen Schritte dafür
einzuleiten oder eben zu schauen, aus welchem Grund das Barfen nicht funktioniert. Eine
Futterumstellung, egal ob Barfen oder nicht kann bei empfindlichen Hunden schließlich ebenso zu
Problemen führen.

Sonntag, 1. Oktober 2017

Übergewicht und Diabetes: Pfund verlieren um Ihr Risiko zu senken

Übergwicht ist ein Gesundheitsrisiko - nicht nur für Diabetes und Diabetiker

Wenn Sie übergewichtig sind, haben Sie wahrscheinlich darüber nachgedacht, ein paar Pfund abzugeben. Wenn Sie Diabetes haben oder an der Gefahr daran zu erkranken, sollten Sie das Denken stoppen und damit beginnen. Warum? Denn Übergewicht belastet den Körper auf vielfältige Weise.

"Wenn ich plötzlich einen Haufen Steine nehme und ihn in dein Auto werfe, kannst du auf der Autobahn immer noch 90 Kilometer pro Stunde fahren. Aber du wirst den Motor etwas härter arbeiten lassen müssen, damit er die Geschwindkeit erreicht. Wenn ich 1.000 Kilo in dein Auto setze, erhöht sich dieser Effekt. Ich kann vermutlich genug Gewicht innen so verstauen, dass dein Auto nicht mehr vom Fleck kommt", sagt Dr. Marrero, Präsident der Gesundheitspflege und der Ausbildung für die amerikanische Diabetes-Vereinigungen.

Es klingt hart, aber die Wahrheit ist, dass das zusätzliche Gewicht in deinem Kofferraum schadet? Übergewicht kann zu einem höheren Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall, Bluthochdruck, Krebs und Diabetes führen. Dein Motor jammert schon. Also, graben Sie den Kies weg. Sie könnten an überrascht werden, wie das Fallen gerade einiger Pfunde einen drastischen Unterschied bilden kann.

Was wir in der Diabetesverhinderung und im prediabetes wissen ist, dass eine sehr bescheidene Menge Gewichtverlust diese sehr große Verkleinerung im Risiko hat. Sie verlieren 7% Ihres Körpergewichts und Sie reduzieren Ihr Risiko[der Entstehung von Diabetes] um 60%. Und wenn du älter als 65 bist, sind es sogar über 70%. Das ist ein super Chance-Riskoverhältnis, mindestens sogut wie, dass 1 Stunden Joggen Ihr Leben um 7 Stunden verlängert!

Wie können Sie effektiv abnehmen?

Aber wie können Sie nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch abnehmen? Durch eine Kombination aus Bewegung und Ernährung.

Der Übungs-Faktor

Wenn Sie übergewichtig sind und Diabetes haben, oder wenn Sie Gefahr laufen, es zu bekommen, müssen Sie Sport treiben. Daran führt kein Weg vorbei!

Ihre Bauchspeicheldrüse macht Insulin, ein Hormon, das die Zellen "aufschließt", so dass sie Zucker aus der Nahrung, die wir essen, als Energie nutzen können. Durch Training wird dieser Mechanismus verstärkt. Insulin spielt bei Diabetes und Gewichtsverlust eine entscheidende Rolle. Wenn Sie ernsthaft über das Verlieren des Gewichts sind, muss das Ausarbeiten ein Teil des großen Planes sein. Aber mit Ihrem Arzt vereinbaren, bevor Sie es Ihrem Programm hinzufügen.

Die Bedeutung der Ernährung

Es ist leicht, über Abnehmen zu reden und man braucht dazu die richtige Ernährung zum Abnehmen.
Es kann hart sein, zu nähren, wenn Sie Diabetes haben, denn dann brauchen Sie eine spezielle Diabetiker Ernährungsweise. Sie müssen Insulin spritzen und Ihren Blutzucker mehrmals täglich überprüfen, während Sie beobachten, was Sie essen. Wenn es ums Essen geht, haben zu viele Menschen keine Ahnung, was gut, was schlecht und was zu viel ist. Zwar kann man mit Diabetes gut altern, aber trotzdem sollte man es nicht provozieren.

Wir haben mehrere Studien gesehen, die gezeigt haben, dass, wenn Sie sich bewusst werden, wie viel Sie essen, haben Sie eine viel bessere Chance, dass die Regulierung in einer Weise, die Sinn macht.
Hier ein paar Tipps:

  • Mehr Gemüse, vor allem nicht-stärkere (keine Kartoffeln, Mais oder Erbsen). Und pass auf das Salz auf.
  • Vollkornprodukte. (Denken Sie an Vollkornbrot) über raffinierte Körner und Mehl. Die Hälfte der Körner, die Sie essen, sollten Vollkorngetreide sein.
  • Schlanke Proteine. Mindestens zweimal in der Woche fischen und Bohne oder Soja statt Fleisch, wenn möglich. Wenn Sie Fleisch essen, gehen Sie mager (Schweinelende oder Lendenstück). Und entfernen Sie die Haut von Ihrem Huhn.
  • Obst. Frisch ist das Beste. Wenn Sie sich für Dosenzucker oder gefrorenen Zucker entscheiden, vergewissern Sie sich, dass er keinen Zuckerzusatz enthält.
  • Fette. Sie sind in kleinen Mengen in Ordnung, wenn Sie gesunde Fette wie Avocados, Oliven, Nüsse oder Samen essen. Vermeiden Sie Vollfettkäse und Vollmilch. Keine normale Butter oder cremige Soßen. Und legen Sie die Kartoffelchips und fetten Snacks zurück!
Portionskontrolle ist auch wichtig. Zum Beispiel sind Avocados gesund - es sei denn, man isst drei davon im Sitzen!

Abnehmen kann schwer sein, aber die Vorteile überwiegen, also: Grund genug, die Steine aus dem Kofferraum zu schaufeln.